![]() ![]() |
||||
Newsletter Gästebuch Brennstoffzellen-Quiz Links Sitemap Suche |
||||
Zweite Wasserstoff Expo in Hamburg wieder ein ErfolgPressemitteilung der H2-Expo GmbH
"Wir sind sehr zufrieden, weil unsere Aussteller sehr zufrieden sind", sagte Ines Freesen, Geschäftsführerin der H2 Expo GmbH, zum Abschluß der Veranstaltung. "Trotz der Konjunkturflaute verzeichnet die Messe Wachstum und hat sich als wichtigster Branchentreffpunkt etabliert. Besonders erfreulich ist, daß sich das Thema nach einem kleinen Durchhänger in den letzten Monaten nun auch dank der großen Aufmerksamkeit durch die Messe wieder im Aufschwung befindet." Unterstrichen wurde dies durch die Anwesenheit zahlreicher Gäste aus der Politik, darunter der Hamburger Umweltsenator Peter Rehaag, der sich bei einem Messerundgang sehr interessiert an der Technik zeigte. Ein Highlight der Messe war die "Agenda für die Politik", die Freesen bei der Eröffnungsfeier vorstellte. Die Agenda ist ein Aktionsplan für die Bundesregierung, der den Weg in die Wasserstoffwirtschaft ebnen soll. Das Papier wurde vom Fachbeirat der Wasserstoff Expo erarbeitet und fordert Geldmittel für die gesellschaftliche Aufklärung über Wasserstoff- und Brennstoffzellentechnik, den Aufbau der Infrastruktur und die Einführung wettbewerbsfähiger Produkte. In Vertretung für Bundesumweltminister Jürgen Trittin, der wegen der laufenden Koalitionsverhandlungen verhindert war, nahm Franzjosef Schafhausen, Leiter des Referats Klimaschutz im Umweltministerium die Agenda entgegen. "Soweit das Bundesumweltministerium dazu beitragen kann, werden wir uns für die Stärkung der Innovationskraft der deutschen Unternehmen und auch die Motivation der Gesellschaft zur Erneuerung und zu mehr Risikobereitschaft einsetzen" sagte Schafhausen. "Die Wasserstoff Expo und das heutige Forum bieten hierzu eine wie ich meine hervorragende Gelegenheit. Ich begrüße ausdrücklich die Präsentation von programmatischen Papieren wie der 'Wasserstoff-Agenda für die Politik', die strategische Marksteine auf dem Weg in eine Wasserstoffwirtschaft zu setzen versucht." Auch auf Seiten der Fachbesucher und Medienvertreter stieß der Aktionsplan auf große Zustimmung. Nachdem die Wasserstoff Expo sich nun erfolgreich in Deutschland etabliert hat, steuert die H2 Expo GmbH den amerikanischen Markt an. Auf der Messe unterzeichneten Ines Freesen und Jeffrey A. Serfass, Präsident der National Hydrogen Association (NHA), eine Vereinbarung für die "Hydrogen Expo USA". Die Messe findet zusammen mit der jährlichen hochkarätig besetzten Konferenz der NHA erstmalig vom 4. bis 6. März 2003 in Washington D.C. statt. Zurück zur Übersicht: H2-Expo Special | ||||
2000-2025 © dieBrennstoffzelle.de | ||||